Beispiel für den Ablauf eines Seminars: |
|
|
17:00 Uhr |
Begrüßung im Gymnastikraum |
|
( bitte Sportsachen anziehen ) |
|
|
17:30 - 18:30 Uhr |
Power Chi 1 |
|
Gymnastikraum |
|
|
19:00 Uhr |
Abendessen |
|
Restaurant |
|
|
|
|
|
8:30 Uhr |
Den Tag begrüßen ( Atem und Energieübungen ) |
|
Gymnastikraum |
|
|
9:00 Uhr |
Frühstück |
|
Restaurant |
|
|
10:30-12.00 Uhr |
Meditatives Walking in der schönen Natur |
|
|
13:00 Uhr |
Mittagessen |
|
Restaurant |
|
|
16.00 –17:30 Uhr |
Power Chi 2 und Entspannung |
|
Gymnastikraum |
|
Freie Zeit für Massagen oder Sauna oder einfach nur entspannen |
|
|
Ab 19:00 Uhr |
Abendessen |
|
Restaurant |
|
|
|
|
|
|
8:30 Uhr |
Die Sonne begrüßen |
|
Gymnastikraum |
|
|
9:00 Uhr |
Frühstück |
|
Restaurant |
|
|
9:45 Uhr – 10:45 Uhr |
Power Chi 3 |
|
Gymnastikraum |
|
Bitte bis 11:00 Uhr die Zimmer räumen! |
|
|
12:00 Uhr |
Auswertung |
|
Gymnastikraum |
|
|
13:00 Uhr |
Mittagessen |
|
Restaurant |
|
anschließend Abreise |
|
|
|
|